Jean-Baptiste Loeillet de Gant (1680 – 1730) Sonata in e-Moll op. 5 Nr. 1
01 Allemanda Poco Allegro
02 Allegro
03 Saraband Largo
04 Gavotta Vivace
05 Giga Allegro
Willem de Fesch (1687 – 1757?) Sonate Nr. 4 in a-Moll
06 Largo
07 Allemanda
08 Largo
09 Menuetto
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) 10 Wenn wir in höchsten Nöten sein Aus: Orgelbüchlein BWV 641
11 Bassa imperiale Aus: Sammlung alter Tabulatursätze
Johann Adam Scheibl (1710 – 1773) Concertino 12 Allegro molto-Presto-Menuet
Paul Geoffrey Martin (1953-2019), Gitarre Karl A. Immervoll (*1955), Cembalo und Clavichord
Cembalo: Nachbau Elpido Gregori (Mittelitalien) 1736 Clavichord: Nachbau Johann Heinrich Silberbauer (Strassbourg) 1775 Gitarre: Luthier Robert Ruck (USA) 1989
Die Aufnahme entstand im Herbst 2019 in der Stadtpfarrkirche Heidenreichstein. Sie ist ein Fragment, in jeder Hinsicht unvollendet. Der Tod setzte dem Vorhaben ein Ende. Daher in dieser Form Paul Martin (USA) gewidmet.