Er sagte zu mir: Mensch, stell dich auf deine Füße; dann will ich mit dir reden. Als er zu mir redete kam Geistkraft in mich – sie richtete mich auf meine Füße. (Ezechiel 2,1-2)
Mir ist es immer noch in den Ohren:
als Bub nach einem Streich in der Schule …
Der Lehrer stellt mich zur Rede
und sagte:
Steh auf, wenn ich mit dir rede!
Einen wirkliches Gespräch führen kann wohl nur,
wer auf Augenhöhe ist.
Sonst ist es eben von oben herab.
Steh auf, ich will mit dir reden
sagt Gott zu Ezechiel
als er ihn beruft.
Und weil dieser dazu nicht imstande war,
stellte er ihn auf die Füße.
Ezechiel fiel ein zweites Mal
und wieder bekam er Unterstützung.
Also:
helfen wir uns auf,
richten wir uns auf
gemeinsam,
gegenseitig.
Wir brauchen uns nicht klein machen.
Aufrechte Menschen
und mit Rückgrat sind gefragt!
Eben auf Augenhöhe.
www.bsowv.at
www.heidenreichsteinerarche.at
Hingehen: Ausbildungskurs für Seelsorge & christliches Engagement in der Arbeitswelt
Weitere Informationen unter:
Immervoll, Karl A.: Sinnvoll tätig Sein – ein Grundeinkommensprojekt, in: Das Waldviertel. Horn 2020
Immervoll, Karl A.: Es ist Zeit, in: Christlich geht anders (Hg.): Solidarisch antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen. Wien 2019
Dimmel, Nikolaus; Immervoll, Karl; Schandl, Franz (Hrsg): Sinnvoll tätig sein. Wirkungen eines Grundeinkommens.
Wien 2019
Immervoll, Karl: Das gute Leben und der Waldviertler, in:
Glück, Alexander: Der Waldviertler. Visionen einer Regionalwährung.
Hollabrunn 2019
Immervoll, Karl A.; Brandstetter, Manuela (Hrsg.):
Auf Augenhöhe. Hilfe im kleinstädtischen Milieu.
Wien 2018
Zahlreiche Artikel in Zeitschriften.
Immervoll, Karl A.: Juden in Heidenreichstein, in: Polleroß, Friedrich: Jüdische Familien im Waldviertel und ihr Schicksal. Horn 2018
Immervoll, Karl A.: Das gute Leben ist möglich oder: Das Märchen vom strukturschwachen Waldviertel. In: Glück, Alexander (hrsg.): Die Zukunft des Spendens. Goch 2013
Brandstetter, Manuela; Immervoll, Karl: Erkenntnisse und Ausblicke der so zialräumlichen Bedarfsanalyse, in: Elsen, Susanne (Hrsg.): Solidarische Ökonomie und die Gestaltung des Gemeinwesens. Neu Ulm 2011
Immervoll, Karl A.; Adensam, Doris: Gemeindeentwicklung unter besonderer Berücksichtigung zugezogener Familien. In: Brandstetter, Manuela; Schmid, Tom; Vyslozil, Monika (Hg.): Community Studies aus der Sozialen Arbeit. Münster 2012
Immervoll, Karl A.: Konsumieren mit Nachhaltigkeit – Alternative Geldsysteme. In: Sascha Ferz (Hg.): Gesellschaftliche Kompetenz als soziale Verantwortung. Graz 2012
Immervoll, Karl A.: Das gute Leben ist möglich. Das Projekt Regionalwährung im Waldviertel in Niederösterreich, in: Diakonia – Internationale Zeitschrift für die Praxis der Kirche 2007/1. S 44 – 49
2001 Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Heidenreichstein
2009 Löwenherz – großer Niederösterreichischer Preis für sozial mutiges Handeln
2015 Papst-Leo-Preis – für besondere Verdienste um die katholische Soziallehre
2015 Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Heidenreichstein
Sowie mehrere Preise mit Projekten